🎉
Sensationelle Preise bei Woodpaneel!
A-Qualität zum garantiert niedrigsten Preis – ab
64,90 € pro Stück.
Nur bis 30. April!
👉
Jetzt entdecken
FAQ
Informationen
Akustik Wandpaneele, auch Akustikpaneele genannt, sind der neueste Trend in der Innenarchitektur! Die Akustikpaneeleönnen sowohl an der Wand als auch an der Decke angebracht werden. Die Akustikpaneele von Woodpaneel verleihen dem Raum nicht nur eine besondere Atmosphäre, sondern sind auch schallabsorbierend! Dadurch wird die Raumakustik deutlich verbessert und Sie können Ihre neuen Akustikpaneele in aller Ruhe genießen!
Kurz gesagt, nichts! Einfach gesagt, sind sie alle möglichen anderen Namen für eine Holzlattenwand. Die schallabsorbierenden Akustikpaneele von Woodpaneel bestehen nicht nur aus recyceltem Filz, sondern sind auch in fantastischen Farben wie Eiche Natur, Walnuss, , Helles Walnuss, Schwarz, Eiche Rustikal, Eiche Braun, Eiche Natur Gebürstet, Eiche Geräuchert und Eiche Mokka erhältlich!
Ja! Die Wandpaneele von Woodpaneel reduzieren den Nachhall erheblich und machen Ihren Raum viel angenehmer! Die Akustikpaneele von Woodpaneel gehören zu den schallschluckendsten Wandpaneelen, da die Holzlatten auf dem Filz liegen.
Ja, das ist möglich! Allerdings befindet sich unser Lager in den Niederlanden, so dass es bequemer ist, Ihre Bestellung verschicken zu lassen. Wir haben einen zuverlässigen Logistikpartner, der unsere Bestellungen mehrmals pro Woche abholt. Unser Partner liefert jede Bestellung immer sorgfältig an die Lieferadresse!
Ja! In unseren Räumlichkeiten in den Niederlanden haben wir einen Ausstellungsraum, in dem Sie unsere verschiedenen Arten von Akustikpaneele deutlich sehen können. Leider ist es von Deutschland aus eine sehr lange Fahrt zu unserem Ausstellungsraum. Wussten Sie, dass Sie unser Sortiment auch ganz einfach zu Hause testen können? Bestellen Sie unsere Muster, um sicher zu gehen, dass Sie die richtige Wahl treffen!
Woodpaneel Akustikpaneele sind 260 x 52 x 2 cm groß (Länge x Breite x Höhe). Woodpaneel XL Akustikpaneele sind 290 x 52 x 2 cm (Länge x Breite x Höhe).
Die technischen Daten der Woodpaneel Wandpaneele finden Sie auf den Produktseiten unserer Website www.woodpaneel.de!
Leider nein. Die MDF-Platten und der recycelte Filz, die wir für unsere Akustikpaneele verwenden, sind feuchtigkeitsempfindlich und daher für die Verwendung im Freien nicht geeignet.
Die Wandpaneele von Woodpaneel bestehen aus PET-Filz aus recyceltem Kunststoff, Holzlatten aus MDF und einer Schicht aus Holzfurnier. Der für unseren Filz verwendete Kunststoff stammt aus der Plastiksuppe, die unsere Ozeane seit Jahren überschwemmt. Woodpaneel hat sich bewusst dafür entschieden, genau diesen Kunststoff für den Filz zu verwenden, um einen Beitrag zur Säuberung der Meere zu leisten! Die Akustikpaneele von Woodpaneel werden nicht gefräst, denn die Holzlatten werden direkt auf den recycelten Filz gelegt! Das Holz, aus dem wir die Akustikpaneele herstellen, wird von FSC-zertifizierten Händlern bezogen. Damit unterstützt Woodpaneel die Verwirklichung und Erhaltung einer nachhaltigen Forstwirtschaft mit dem Schwerpunkt auf der Vermehrung der Pflanzenwelt, guten Arbeitsbedingungen und einer besseren Fauna.
Der Filz, den Woodpaneel für seine Akustikpaneele verwendet, besteht größtenteils aus recyceltem PET. Sie kennen PET vielleicht von den PET-Flaschen, in denen Softdrinks verpackt sind. Wenn diese Materialien recycelt werden, können sie zu Produkten wie Wandpaneele verarbeitet werden. Durch die Verwendung von PET-Filz trägt Woodpaneel nicht nur zu einem saubereren Planeten bei, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Akustikpaneele von höchster Qualität sind!
MDF, oder Medium Density Fibreboard, ist eine Weiterentwicklung von Massivholz, bei der sehr fein gemahlene Holzfasern mit Kunstharzleim vermischt und anschließend gepresst werden, bis sie trocken sind. MDF ist nicht nur sehr robust, sondern lässt sich aufgrund seiner hohen Dichte auch perfekt bearbeiten, so dass Woodpaneel Ihre Akustikpaneele bis ins kleinste Detail fertigstellen kann!
Bei Woodpaneel werden die Akustikpaneele mit einer Furnierschicht versehen. Furnier ist eine dünne Schicht aus "echtem" Holz, die von Massivholz nicht zu unterscheiden ist. Da die Furnierschicht aus echtem Holz besteht, sind alle Woodpaneel-Akustikpaneele einzigartig! Der große Vorteil von Furnier ist nicht nur, dass es Ihren Wandpaneele ein einzigartiges Aussehen verleiht, sondern dass Furnier in Kombination mit unseren MDF-Platten auch extrem stabil ist, so dass sich die Akustikpaneele von Woodpaneel niemals verformen werden! Das Holz, das wir für die Herstellung der Wandpaneele verwenden, beziehen wir von FSC-zertifizierten Händlern. Damit unterstützt Woodpaneel die Verwirklichung und Erhaltung einer nachhaltigen Forstwirtschaft mit dem Schwerpunkt auf der Vermehrung der Pflanzenwelt, guten Arbeitsbedingungen und einer besseren Fauna.
Montage
Die Akustikpaneele von Woodpaneel sind nicht nur schön anzusehen, unsere Wandpaneele lassen sich auch ganz einfach an der Wand oder Decke montieren! Die Akustikpaneele können in Ihrem Wohnzimmer schneller angebracht werden als das Tapezieren Ihres Kinderzimmers! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Woodpaneel-Akustikpaneele zu montieren. Sie können wählen, ob Sie die Akustikpaneele mit Montagematerial oder mit Schrauben befestigen möchten. Unser Tipp: Klären Sie im Vorfeld, ob die Wandpaneele dauerhaft an einem Ort bleiben sollen oder ob sie irgendwann versetzt werden müssen. Für den Fall, dass Sie die Akustikpaneele einmal versetzen wollen, empfehlen wir, die Wandpaneele zu verschrauben. Falls Sie die Akustikpaneele mit Montagekleber befestigen, aber auch einmal versetzen wollen, empfehlen wir, zuerst eine Tapetenschicht anzubringen und dann die Akustikpaneele darauf zu montieren.
Wir empfehlen, für jeweils 3 Akustikpaneele etwa 2 Tuben Montagedichtstoff zu verwenden. Der Montagedichtstoff kann auf allen gängigen Baumaterialien wie Holz, Beton und Spanplatten verwendet werden. Es ist wichtig, den Montagedichtstoff streifenförmig und nicht punktförmig auf die Wandpaneele oder die Wand aufzutragen.
Woodpaneel empfiehlt die Verwendung von 8 Schrauben pro Akustikpaneele. Die Schrauben können zwischen den Holzlatten durch den Filz in die Wand geschraubt werden.
Die Schrauben sollten durch den recycelten Filz hindurch eingefädelt werden. Die Schrauben können zwischen den Holzlatten durch den Filz in die Wand geschraubt werden.
Ja! Wir empfehlen jedoch, lange Schrauben zu verwenden, die hinter dem Akustikpaneele in die Wand geschraubt werden können, damit das Gewicht nicht auf der Wandpaneele, sondern auf der Wand lastet!
Woodpaneel-Akustikpaneele sind für eine Verwendung bis zu 60 Grad Celsius vorgesehen. Wir können keine Garantien für eine langfristige ähnliche Verwendung geben.
Ja, das ist möglich! Der Montagesatz kann mit fast allen gängigen Baumaterialien verwendet werden. Der Filz unserer Wandpaneele kann an fast jeder Oberfläche befestigt werden!
Es gibt keine feste Lösung für den sauberen Abschluss einer Außenecke. Mit unserer Endleisten lassen sich Woodpaneel-Akustikpaneele jedoch leicht abschließen. Denn der recycelte Filz lässt sich mit einem scharfen Stanley-Messer leicht zuschneiden. Außerdem lassen sich die Holzlatten unserer Wandpaneele leicht entfernen!
Ja! Woodpaneel-Akustikpaneele sind durch die Kombination von recyceltem Filz, MDF und Furnier enorm flexibel, so dass diese Wandpaneele mühelos an runden Wänden montiert werden können!